Die angegebenen Produktpreise beinhalten die Verpackung und den Transport zum Versanddienstleister. Das Versandrisiko (Verlust oder Beschädigung) trägt natürlich der Verkäufer (dies ist gesetzlich geregelt).
Lieferungen innerhalb Deutschlands
Für den Versand berechnen wir pauschal nur 5,99 Euro (Lieferung per DHL oder DPD außer Inseln).
Bei Zahlung per Nachnahme berechnen wir für den Versand pauschal 12,99 Euro (bei DHL werden 10,99 Euro von uns berechnet, bei der Zustellung fallen weitere 2,- Euro Paketgebühren an).
Bei Zahlungen per Kreditkarte (PayPal) fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,- Euro an.
Achtung:
Bei sperrigen Artikeln (z. B. Stoßfänger, Seitenschweller, Front- und Heckschürzenansatz, Motorschutzabdeckung, Felgen, Mittelschalldämpfer für Alfa 145/146, Alfa 155, Spider/GTV 916 sowie Alfa 75 und ES30) berechnen wir zusätzlich einen Sperrgutzuschlag in Höhe von 5,- bis maximal 50,- Euro. Der genaue Betrag ist abhängig vom Volumen des Paketes, des Lieferortes und des gewünschten Frachtführers. Wir verpacken die Artikel versandkostenoptimiert und es spielt eine große Rolle, welche Artikel zusammen bestellt werden. Die genauen Versandkosten können vor der Bestellung natürlich angefragt werden.
Lieferungen außerhalb Deutschlands pro Paket*
Europa 1 - 9,99 Euro > Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande und Österreich
Europa 2 - 14,99 Euro > Frankreich, Großbritannien, Italien, Monaco, Polen, San Marino, Schweden, Republik Slowakei, Slowenien, Spanien, Republik Tschechien, Ungarn, Vatikanstadt.
Europa 3 - 17,99 Euro > Andorra, Azoren, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kanarische Inseln, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Portugal, Rumänien, Zypern.
Europa 4 - 24,99 Euro > Schweiz, Liechtenstein
Europa 5 - bis 3kg = 18,99 Euro // 3,1 bis 31,5 kg = 28,99 Euro
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Island, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Norwegen, Serbien, Kosovo, Ukraine, Weißrussland (Belarus).
Welt Post - 29,- bis 199,- Euro > Alle weiteren Länder, die oben nicht aufgeführt sind.
Welt DHL Express - ab 29,99 Euro > Die Preise per DHL Express sind ca. 30-50% teurer als per Post, allerdings auch deutlich schneller und mit besserem Service. Anstelle von 1-8 Wochen Paketlaufzeit (je nach Zielland) benötigt DHL Express nur 1-4 Tage weltweit. Wir empfehlen Express besonders für Australien und Neuseeland. Darüber hinaus gibt es Länder mit hohen Verlustraten und Laufzeiten von mehreren Monaten mit der Post, in die wir nur noch per DHL Express versenden (z.B. Israel).
Die Preise der Zone Welt sind stark abhängig vom Paketgewicht, -volumen und dem Zielland, bei sehr sperrigen Gütern wie komplette Stoßstangen können sie auch bis 600,- Euro ansteigen.
Die genauen Versandkosten können vor der Bestellung angefragt werden.
* Es können bis zu 31kg in einem Paket versendet werden. Zerbrechliche Produkte können i.d.R. nicht zusammen mit schweren Produkten versendet werden (z.B. GFK-Spoiler und Bremsscheiben), gerne geben wir vor einer Online-Bestellung ein detailliertes Angebot ab.
Die Zahlung für Lieferungen ausserhalb Deutschlands können nur per Vorkasse (Bank, PayPal) erfolgen.
Bei Zahlungen per Kreditkarte (PayPal) fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,- Euro an.
Achtung:
Bei sperrigen Artikeln (Stoßfänger, Seitenschweller, Front- und Heckschürzenansatz, Motorschutzabdeckung, Felgen, etc.) berechnen wir zusätzlich einen Sperrgutzuschlag in Höhe von 15,- bis maximal 200,- Euro. Der genaue Betrag ist abhängig vom Volumen, des Lieferortes und des gewünschten Frachtführers. Wir verpacken die Artikel versandkostenoptimiert und es spielt eine große Rolle, welche Artikel zusammen bestellt werden. Die genauen Versandkosten können vor der Bestellung selbstverständlich angefragt werden.
Zusatzinformation für Lieferungen außerhalb der EU
Nachdem Du Dich im Shop angemeldet hast, werden alle Preise excl. der deutschen Mehrwertsteuer angezeigt. Das bedeutet natürlich nicht, dass Du vollkommen steuerfrei bei uns einkaufen kannst. Bei der Einfuhr in Dein Heimatland fallen i.d.R. Mehrwertsteuer und ggf. Importsteuern und/oder Gebühren an. Bitte informiere Dich vorher, wie hoch diese ausfallen werden. Das Zollamt ist dabei die richtige Adresse.
Zahlungsinformation für EU-Bürger
Innerhalb der EU sind (Auslands-)Überweisungen nicht teurer als inländische, sofern bei der Überweisung die IBAN-Nr. verwendet wird und der Euro in beiden Ländern die Währung ist. Dies ist gesetzlich verankert und gilt seit Mitte 2002. Eine SEPA/IBAN-Überweisung benötigt meist nur einen Werktag, in Ausnahmefällen auch mal länger.
Mehrwertsteuer
Sofern der Versand in Länder der EU erfolgt, sind alle Preisangaben inkl. der gültigen deutschen Mehrwertsteuer. Die Preisangaben für Länder ausserhalb der EU sind ohne Mehrwertsteuer, da diese beim Export aus der EU nicht anfallen.
Kontakt: Sebastian (01525 141 1566)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preis: VB 9.999,00 Euro (VHB)
ABS, Bordcomputer, CD-Spieler, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Scheckheftgepflegt, Servolenkung,
Sportfahrwerk, Sportpaket, Sportsitze, Traktionskontrolle, Tuner/Radio, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags
Sonnder-Model: Mini John Cooper Works Challenge, Nr. 58 von 100 mit TOP Ausstattung. Sehr gepflegtes Fahrzeug, Abgasnorm EURO 4, Steuer im Jahr nur ca. 108,- Euro. Kein Wartungsstau und immer sehr umfangreich gewartet. Alles eingetragen! Das Fahrzeug ist zugelassen und kann jederzeit Probegefahren werden.
Anmietung des Handlingkurses (HAK) - freie Terminwahl (bei Verfügbarkeit)!
Planen Sie mit der Fa. Laptime GmbH Ihre Prüf- und Einstellfahrten auf dem Automobil-Prüfgelände der Fa. ATP GmbH in Papenburg.
Wir bieten Ihnen für Ihren Fahrversuch mit Ihrem eigenen Fahrzeug an 7 Tagen pro Woche uneingeschränkten Zugang zum Prüfgelände (nur Fahrzeuge mit geschlossenen Radstand).
Bei Bedarf können wir Sie mit unserem Personal und Know-How unterstützen!
Andere Strecken auf dem ATP-Prüfgelände können ebenfalls genutzt werden, um das Fahrzeug und dessen Komponenten zusätzlich abzustimmen und das Fahrkönnen zu verbessern!
Wenn Sie einen Fahrversuch planen, können Sie diesen bei uns einfach und bequem anmelden. Senden Sie uns Ihre Anfrage einfach zu (siehe unten)!
Vorteil für Sie:
Alles was Sie zum Fahren auf dem Prüfgelände benötigen, ist z.B. eine aktuell gültige Rennlizenz des DMSB oder einen Prüfgeländeführerschein, welchen Sie uns als Kopie vorab zur Prüfung zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine andere Qualifikation haben, benennen Sie diese bereits bei der Zusendung des Formular, damit eine Prüfung erfolgen kann.
Falls keine gültige Sicherheitseinweisung der ATP vorliegt, ist der benötigte Zeitaufwand zu berücksichtigen. Die theoretische Schulung erfolgt mittels Online-Unterricht inkl. einer Prüfung! Den Nachweis über die bestandene theoretische Prüfung ist uns vor dem geplanten Test zu erbringen und dieser Buchungsanfrage beizufügen.
Die praktische Sicherheitseinweisungen vor Ort werden montags bis mittwochs um 08:00 Uhr, 10:00 Uhr (englisch), 13:30 Uhr und 15:30 Uhr angeboten (donnerstags und freitags um 10:00 Uhr und um 13:30 Uhr).
Die theoretische Unterweisung ist für ein Jahr gültig und muss dann aufgefrischt werden (Nachschulung online). Die praktische Einweisung ist nur ein mal erforderlich!
Sollten Sie schon über eine gültige Sicherheitseinweisung verfügen, so teilen Sie uns dies bitte im Vorfeld mit, sodass der Ablaufplan individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Wir setzen eine uneingeschränkte Fahrtauglichkeit voraus, d.h. es besteht keinerlei Beeinträchtigung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens, etwa durch den Einfluss von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Erkrankungen, Erschöpfung oder Ermüdung. Entsprechende Kontrollen behalten wir uns vor.
Der u.g. Ablaufplan gilt, wenn Sie noch nicht an einer Sicherheitseinweisung der ATP GmbH teilgenommen haben.
Tagesablauf („bis zu 8 Std. Streckennutzung im Preis inklusive“, Beispiel!):
bis 07:30 Uhr: Anreise und Abwicklung an der Pforte
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Sicherheitseinweisung im Einweisungsraum der Werksicherheit, Einbau des TCS (Traffic Controll System) durch das ATP-Einbauteam.
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Nutzung des Handlingkurses "kl. Hockenheim" (HAK) in Form von Prüf- und Einstellfahrten.
ab 18:00 Uhr: Abreise
Unser Angebot beinhaltet ein Mittagessen (Tagesmenü) in der Cafeteria der ATP GmbH (werktags im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr).
Fahrzeuge mit hohen Geräuschemissionen (>98 dBA) dürfen nur Montag bis Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr bzw. von 15:00 bis 18:00 Uhr die Teststrecken nutzen. An Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sind Fahrzeuge mit Geräuschemissionen >98 dBA nicht zulässig. Fahrzeuge mit einer Lärmemission von >118 dBA sind auf dem Prüfgelände nicht zugelassen.
Gerne möchten wir Sie zu den möglichen Optionen persönlich beraten und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
1.) Darf ich mit meinem straßenzugelassenen Fahrzeug in der Gruppe der nicht-zugelassenen Fahrzeuge starten?
Ja, grundsätzlich schon. Bitte beachten Sie, dass hier jedoch kein Versicherungsschutz besteht! Wir empfehlen Ihnen, den bestehenden Versicherung immer vor der Teilnahme an unseren Fahrtrainings zu klären.
Bei zugelassenen Fahrzeugen besteht bei dem größten Teil der Versicherungen eine Zusage der Deckung mit Hilfe unserer Ausschreibung (siehe Download-Bereich). Sie bitten Ihre Versicherung einfach um schriftliche Zusage der Deckung mit Hilfe dieser Information (PDF).
2.) Besteht eine grundsätzliche Helmpflicht?
Es besteht eine Befreiung von der Helmpflicht für serienbelassene, zugelassene Fahrzeuge neueren Baujahrs, die mindestens über folgende Sicherheitseinrichtungen verfügen: Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS und ESP. Für Rennfahrzeuge oder Fahrzeuge ohne Zulassung ,z.B. mit Überrollkäfig, ohne Airbags, etc., besteht generell eine Helmpflicht. "Siehe auch Teilnehmervertrag".
3. Was passiert, wenn ich aufgrund z.B. einer Erkrankung, Trauerfall etc. an einem bereits gebuchten Fahrtraining nicht teilnehmen kann?
Gerne können Sie uns bis zu 3 Tage vor dem gebuchten Termin eine Ersatzperson nennen. Die Umbenennung ist für Sie kostenlos! Eine andere Möglichkeit bieten wir derzeit, wie z.B. auch bei Konzerten oder gebuchten Fussballspielen, nicht an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB´s (Stornobedingugen).
Hinweis: Sie haben bereits einen Trackday gebucht und voll bezahlt? Was passiert, wenn Sie ausgerechnet an dem Tag gesundheitlich ausfallen?
Mit diesem Trackday-Ticketversicherungsangebot gehen Sie auf Nummer sicher: http://www.trackdayversicherung.de/Trackday-Ticketversicherung/
4.) Findet das Fahrtraininng bei jedem Wetter statt?
Ja! Das Fahrtraining finden bei jedem Wetter statt.
5.) Kann ich meinen eigenen Kraftstoff zum Nachtanken mitbringen?
Ja! Gerne können Sie eigenen Kraftstoff mitbringen. Das Fahrzeug darf aus Umweltschutzgründen jedoch nur in dem Tankstellenbereich betankt werden.
6.) Warum ist der Kraftstoff auf dem Prüfgelände teurer als an einer öffentlichen Tankstelle?
Das Prüfgelände in Papenburg besitzt eine eigene Tankstelle. Um diese auf den technisch neusten Stand zu halten und bei Bedarf auch zu reparieren, fallen hohe Kosten an. Das Prüfgelände hat keinen Tankstellen-Shop, um diese Instandhaltungsmaßnahmen refinanzieren zu können. Daher ist der Kraftstoff etwas teurer, als an einer öffentlichen Tankstelle.
7.) Ist es möglich, Foto- und Videoaufnahmen von meinem Fahrzeug zu erstellen?
Alle Teilnehmer sind nicht befugt, selbst Bild- und Videomaterial zu erstellen. Sprechen Sie dazu einfach unseren Fotografen an! Er kann auf Wunsch sicher gerne ein paar Extra-Aufnahmen erstellen!
8.) Ich habe vergessen, bei der Buchung eines Termins noch zusätzliche Begleitpersonen anzumelden. Was mache ich dann?
Das ATP-Prüfgelände ist eine Art "Hochsicherheitstrakt". Jede Person, welche das Gelände betreten möchte, muss durch uns autorisiert und namentlich gemeldet werden. Dies erfordert unsererseits einen entsprechend hohen Aufwand. Grundsätzlich empfehlen wir daher, direkt bei der Buchung eines Trackdays die gewünschte Anzahl der Begleitpersonen zu bestellen. Sie haben nachträglich die Möglichkeit, im Shop zusätzliche Begleitpersonen nachzumelden (bitte dazu vorher mit Benutzernamen und Passwort anmelden! Ansonsten ist das Produkt im Shop nicht sichtbar). Wir unterscheiden hierbei nicht zwischen einem weiteren Fahrer, Zuschauer, Beifahrer oder Begleitperson! Alle Personen müssen min. 16 Jahre alt sein!
9.) Ist eine separate Buchung von zusätzlichen Begleitpersonen bzw. Fahrern möglich?
Sollten Sie die Anmeldug von weiteren Beifahrern bzw. Fahrern oder Begleitpersonen bei der Bestellung vergessen haben oder dies nachholen wollen, so ist dies jederzeit über den Shop möglich.Bitte melden Sie sich vorab mit Ihrem Benutzernamen und dem Kennwort an, damit das Produkt "Nachmeldung von Begleitpersonen" sichtbar wird.
10.) Muss ich mich beim Kauf eines Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Ja! Auch für uns ist die langfristige Planung sehr wichtig! Außerdem ist die jeweilige Anzahl der Plätze pro Termin begrenzt.
11.) Was ist, wenn dem Beschenkten der Termin nicht passt?
Siehe Punkt 3
12.) Ich kann einen gewünschten Termin oder eine bestimmte Fahrzeuggruppe an einem bestimmten Termin nicht in den Warenkorb legen. Was bedeutet das?
Sollte ein Produkt in Verbindung mit einem Termin und/oder Fahrzeuggruppe nicht in den Warenkorb gelegt werden können, oder die gewünschte Anzahl an Tickets nicht verfügbar sein, so ist diese Variante bereits ausgebucht bzw. nicht mehr verfügbar! Bitte wählen Sie eine andere Option/Kombination oder Termin! Im Shop können Sie nur das kaufen, was verfügbar ist.
13.) Verrechnung des Rabatt/Gutschein-Codes nach erfolgter Bestellung
Wir möchten Sie bitten, den Rabatt/Gutschein-Code vor dem Auslösen einer Bestellung im Warenkorb einzugeben. Eine nachträgliche Verrechnung des Rabatt/Gutschein-Codes ist wie auch bei anderen Shops nicht möglich! Bei Problemen mit der Bestellung kontaktieren Sie uns bitte immer vor dem Kauf eines Produktes! Nach erfolgreicher Eingabe des Rabatt/Gutschein-Codes erfolgt unmittelbar nach der Aktivierung eine Aktualisierung des Warenkorbs. So können Sie die korrekte Eingabe überprüfen.
14.) Versenden Sie die Gutscheine per Post oder E-Mail?
Unsere Gutscheine versenden wir per E-Mail im JPG-Format zum Ausdruck für zu Hause!
15.) Bis wann müsste ich bestellen damit der Gutschein rechtzeitig bei mir ist?
Um den Gutschein rechtzeitig zu erhalten ist eine kurzfristige Bestellung und Bezahlung zu empfehlen. In der Regel versenden wir den Gutschein 1-2 Tage nach Geldeingang. Wenn es schnell gehen soll, senden Sie uns den Bezahlbeleg vorab per Mail.
16.) Warum höre ich nach der Bestellung lange nichts von Laptime?
Die Prozesse bei der Laptime GmbH sind schlank und für uns zeitoptimiert gestaltet. Unser Bestell- und Buchungsprozess sowie auch die Zahlungseingangskontrolle und die damit zusammenhängende Zahlungserinnerung bei Nichtzahler läuft nahezu vollautomatisch. Solltet Ihr eine Bestellung getätigt haben und auch die fristgerechte Zahlung getätigt haben, gibt es neben der Rechnung zunächst nur eine kurze Bestätigung des Zahlungseingangs. Die Buchung gilt damit als bestätigt. Detaillierte Informationen zum Ablauf etc erhalten Sie einige Tage vor dem gebuchten Termin per E-Mail. Bitte rufen Sie daher kurz vor dem Trainingstag regelmäßig Ihre Mails ab und fügen Sie unsere E-Mail-Adresse zu Ihrer "White-List" (sicherer oder vertrauenswürdiger Absender) hinzu!
17.) Ich habe ein Quad, LKW, Motorrad oder Liegefahrrad, etc.! Kann ich damit an Ihrem Trackday teilnehmen?
Unsere Fahrtrainings sind nur für PKW´s konzipiert und daher für die o.g. Fahrzeuge (oder andere) nicht geeignet.
18.) Mein Rabattcode "DSK" funktioniert nicht mehr?!
Leider hat der Deutsche Sportfahrerkreis e.V. die Zusammenarbeit mit der Fa. Laptime GmbH beendet bzw. möchte die Kooperation in diesem Jahr nicht weiter ausbauen. Wir können aus diesem Grund den bisherigen Nachlass von 30 Euro nicht mehr gewähren. Wir hoffen in diesem Fall auf Euer Verständnis! Alle bisher gewährten Nachlässe/Gutscheincodes bleiben bestehen!
19.) Kann ich mich nur als reiner Zuschauer anmelden?
Leider ist es aus organisatorischen- und Geheimhaltungsgründen nicht möglich, das Fahrtraining der Fa. Laptime nur als reiner Zuschauer mitzuerleben. Wenn möglich suchen Sie sich einen Bekannten/Verwandten, der über ein geeignetes Fahrzeug verfügt und fahren dann als Beifahrer mit. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht!