All-inclusive-DMSB-Lizenzkurs (Nat. A)
Sie möchten eine Rennlizenz erwerben? Mit dem All-Inclusive-DMSB-Lizenzkurs (Nat. A) haben wir genau das richtige Produkt für Sie.
Der DMSB-Lizenzlehrgang erfolgt unter der Leitung qualifizierter DMSB-Instruktoren sowie unter Anwendung der neuesten Videodatarecording-Technologie.
Der Kurs beinhaltet die theoretische Lizenzausbildung, die praktische Lizenzausbildung und die dazugehörigen Prüfungen. Des Weiteren sind die Kosten für das Mittagessen (Tagesmenü) an beiden Tagen in der Cafeteria der ATP GmbH, der Verpflegung im Schulungsraum sowie alle anfallenden Prüfungsgebühren beim DMSB mit der Teilnehmergebühr abgedeckt.
Bei erfolgreicher Leistungsbewertung erfolgt die Ausgabe der Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Lizenzlehrgang zur Beantragung der jeweiligen Lizenz des DMSB.
Folgenden Tagesablauf haben wir für Sie geplant:
1. Tag (Vortag)
bis max. 14:30 Uhr Anreise und Check-In an der Pforte.
14:30 bis 15:30 Uhr Theoretischer Unterricht.
15:30 bis 15:45 Uhr:
Pause
15:45 bis 18:00 Uhr Vorbereitung auf schriftliche Theorieprüfung.
18:00 bis 19:00 Uhr Schriftliche Theoriepeüfung.
19:00 bis 19:30 Uhr
Ausgabe der Zertifikate und Verabschiedung.
|
2. Tag (Veranstaltungs-/Buchungstag, unten)
bis ca. 08:30 Uhr Anreise, Check-In
09:00 bis 10:00 Uhr Sicherheitsbelehrung, Vorbereitung der Fahrzeuge
10:00 bis 12:00 Uhr Fahrertraining Teil I sowie Videoanalyse.
12:00 bis 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen.
13:00 bis 17:30 Uhr Fahrertraining Teil II sowie Videoanalyse.
ab 17:30 Uhr Verabschiedung und Abreise.
|
Allgemeine Hinweise:
Zugelassen sind alle serienmäßigen und modifizierten Automobile. LKW und Motorräder sind nicht zugelassen. Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei Rennfahrzeugen mit Überrollkäfig besteht Helmpflicht!
Fahrzeuge mit hohen Geräuschemissionen >98 dB(A) sind nur Montag bis Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr fahrberechtigt. An Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sind Fahrzeuge mit Geräuschemissionen >98 dB(A) nicht zulässig. Fahrzeuge mit einer Lärmemission von >118 dB(A) sind auf dem Prüfgelände nicht zugelassen.
Weder die Fahrübungen noch das freie Fahren auf dem Handlingkurs dienen der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten.Die zu übenden Startvorgänge sollen keinen Wettbewerb einleiten!
Unsere Seminare haben eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen bzw. Fahrzeugen. Wird diese Teilnehmerzahl unterschritten, behalten wir uns vor das Seminare abzusagen bzw. zu verschieben. Schon gezahlte Teilnehmergebühren werden auf Wunsch natürlich zurückerstattet.
Der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmevertrag/Haftungsausschluss ist am Veranstaltungstag beim "Check-In" abzugeben! Die Dokumente finden Sie hier:
Die vollständigen Namen der optional gebuchten Fahrer/Beifahrer bitte spätestens 3 Tage vor Veranstaltungstag per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie uns gerne unten den Ihnen bekannten Rufnummern bzw. per E-Mail.
Veranstaltungsort:
ATP Automotive Testing Papenburg GmbH
Johann-Bunte-Strasse 176
26871 Papenburg
Sonderregelung aufgrund Sars-Cov19
Die Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der jeweils dann geltenden behördlichen Auflagen (z.B. 2G und/oder 2G+) statt. Sofern uns diese Informationen belastbar zur Verfügung stehen, werden wir Sie umgehend informieren.